Automatikuhren mit Gangreserveanzeige: Mehr als nur eine Uhr

30.01.2025 30 mal gelesen 0 Kommentare
  • Die Gangreserveanzeige informiert über die verbleibende Laufzeit der Uhr, bevor sie neu aufgezogen werden muss.
  • Sie verbindet technologische Raffinesse mit ästhetischem Design und bietet eine praktische Funktion.
  • Automatikuhren mit Gangreserveanzeige stehen für Präzision und Luxus im Uhrenhandwerk.

Einleitung: Die Faszination der Automatikuhren mit Gangreserveanzeige

Automatikuhren mit Gangreserveanzeige sind nicht einfach nur Zeitmesser, sie sind kleine Wunderwerke der Technik. Stell dir vor, du trägst eine Uhr, die dir nicht nur die Zeit verrät, sondern auch, wie lange sie noch läuft, bevor sie wieder aufgezogen werden muss. Diese Anzeige ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Ausdruck von Raffinesse und Präzision. Die Gangreserveanzeige, ursprünglich für Handaufzugsuhren gedacht, hat sich zu einem begehrten Feature in der Welt der Automatikuhren entwickelt. Warum? Nun, es ist wie ein Fenster in das Herz der Uhr, das dir zeigt, wie viel Energie noch übrig ist. Ein bisschen wie der Tankanzeiger im Auto, nur viel stilvoller.

Werbung

Diese Uhren sind mehr als nur Accessoires. Sie sind Ausdruck von Stil und technischer Meisterleistung. Wer eine solche Uhr trägt, zeigt, dass er Wert auf Details legt und die Kunst der Uhrmacherei zu schätzen weiß. Also, wenn du das nächste Mal eine Uhr mit Gangreserveanzeige siehst, denk daran, dass sie nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch eine Geschichte von Innovation und Handwerkskunst erzählt.

Was ist eine Gangreserveanzeige und warum ist sie wichtig?

Die Gangreserveanzeige ist eine faszinierende Komplikation in der Welt der Uhrmacherei. Aber was genau ist das? Im Grunde genommen zeigt diese Funktion an, wie viel Energie in der Feder der Uhr noch gespeichert ist. Stell dir vor, du hast eine Batterieanzeige für deine Uhr, die dir verrät, wann es Zeit ist, sie wieder aufzuziehen. Klingt praktisch, oder?

Warum ist das wichtig? Nun, niemand möchte, dass seine Uhr plötzlich stehen bleibt, besonders nicht in einem wichtigen Moment. Die Gangreserveanzeige hilft dabei, solche unangenehmen Überraschungen zu vermeiden. Sie gibt dir einen klaren Überblick über die verbleibende Laufzeit der Uhr, sodass du rechtzeitig handeln kannst. Für Uhrenliebhaber ist es auch ein Zeichen von Qualität und Raffinesse, denn es zeigt, dass die Uhr nicht nur funktional, sondern auch technisch anspruchsvoll ist.

Darüber hinaus verleiht die Gangreserveanzeige der Uhr eine zusätzliche ästhetische Dimension. Sie ist oft ein zentrales Designelement auf dem Zifferblatt und kann in verschiedenen Stilen und Formen gestaltet sein. So wird die Uhr nicht nur zu einem praktischen Begleiter, sondern auch zu einem echten Hingucker.

Pro- und Contra-Argumente zu Automatikuhren mit Gangreserveanzeige

Argument Pro Contra
Praktikabilität Bietet eine klare Anzeige über die verbleibende Laufzeit, um rechtzeitig aufziehen zu können. Könnte bei einigen Modellen schwer ablesbar sein, je nach Design und Positionierung der Anzeige.
Technologie Zeigt ein hohes Maß an Uhrmacherkunst und technischem Können. Durch zusätzliche Komplikationen können solche Uhren teurer sein als einfache Modelle.
Ästhetik Kann das Design der Uhr durch interessante Zifferblatt-Elemente bereichern. Bei übermäßigen Designelementen könnte die Uhr überladen wirken.
Langlebigkeit Verlängerte Laufzeiten können die Lebensdauer der Uhr unterstützen. Regelmäßige Wartung notwendig, um die Gangreserveanzeige korrekt zu halten.

Vorteile der Gangreserveanzeige in Automatikuhren

Die Gangreserveanzeige in Automatikuhren bietet eine Reihe von Vorteilen, die über das Offensichtliche hinausgehen. Klar, sie zeigt an, wie lange die Uhr noch läuft, aber da steckt noch mehr dahinter. Lass uns mal einen genaueren Blick darauf werfen.

  • Präzision und Planung: Mit der Gangreserveanzeige kannst du genau planen, wann du deine Uhr aufziehen musst. Das ist besonders nützlich, wenn du mehrere Uhren besitzt und zwischen ihnen wechselst. So behältst du immer den Überblick.
  • Technische Raffinesse: Eine Uhr mit Gangreserveanzeige zeigt, dass sie technisch anspruchsvoll ist. Es ist ein Zeichen von hoher Uhrmacherkunst und zeigt, dass der Hersteller Wert auf Details legt.
  • Ästhetischer Reiz: Die Anzeige selbst kann ein optisches Highlight auf dem Zifferblatt sein. Sie fügt eine zusätzliche Ebene des Designs hinzu und macht die Uhr zu einem echten Hingucker.
  • Verlängerte Lebensdauer: Indem du immer weißt, wann die Uhr aufgezogen werden muss, kannst du sicherstellen, dass sie immer optimal läuft. Das kann die Lebensdauer der Uhr verlängern, da sie nicht unnötig stehen bleibt und wieder in Gang gesetzt werden muss.

Zusammengefasst, die Gangreserveanzeige ist nicht nur ein praktisches Feature, sondern auch ein Zeichen von Qualität und Stil. Sie macht die Uhr zu einem verlässlichen Begleiter im Alltag und verleiht ihr gleichzeitig eine besondere Note.

Top-Modelle von Automatikuhren mit Gangreserveanzeige im Überblick

Wenn es um Automatikuhren mit Gangreserveanzeige geht, gibt es einige Modelle, die besonders herausstechen. Diese Uhren vereinen technische Finesse mit ästhetischem Design und sind bei Uhrenliebhabern äußerst begehrt. Hier sind einige der Top-Modelle, die du im Auge behalten solltest:

  • Omega De Ville Prestige Power Reserve Co-Axial: Diese Uhr ist ein Paradebeispiel für Eleganz und Präzision. Mit ihrem 18-karätigen Gelbgoldgehäuse und dem blauen Zifferblatt zieht sie alle Blicke auf sich.
  • Hamilton Jazzmaster Power Reserve Auto: Bekannt für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit, bietet diese Uhr eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden. Ideal für alle, die Wert auf Langlebigkeit legen.
  • Union Glashütte Noramis Gangreserve: Diese Uhr kombiniert Retro-Charme mit moderner Technik. Ihr silbernes Zifferblatt und die Wasserdichtigkeit bis 100 Meter machen sie zu einem vielseitigen Begleiter.
  • Junghans Meister Gangreserve: Ein Meisterwerk im Bauhaus-Stil, das durch sein gewölbtes Zifferblatt und die limitierte Edition besticht. Perfekt für Liebhaber minimalistischen Designs.
  • Rado DiaMaster Power Reserve Automatic: Mit ihrem Gehäuse aus schwarzer Hightech-Keramik und dem kontrastreichen Zifferblatt ist diese Uhr ein echter Hingucker. Sie bietet nicht nur Stil, sondern auch hohe Lesbarkeit.

Diese Modelle zeigen, dass eine Gangreserveanzeige mehr als nur eine praktische Funktion ist. Sie ist ein integraler Bestandteil des Designs und der Technik, der jeder Uhr ihren einzigartigen Charakter verleiht.

Die Omega De Ville Prestige Power Reserve Co-Axial als Paradebeispiel

Die Omega De Ville Prestige Power Reserve Co-Axial ist wirklich ein Paradebeispiel für das, was eine Uhr mit Gangreserveanzeige leisten kann. Diese Uhr vereint alles, was das Herz eines Uhrenliebhabers höherschlagen lässt. Aber was macht sie so besonders?

Erstens, das Gehäuse aus 18-karätigem Gelbgold verleiht der Uhr eine unvergleichliche Eleganz. Es ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern ein echtes Schmuckstück am Handgelenk. Das blaue Zifferblatt mit den Dauphine-Zeigern sorgt für einen Hauch von Raffinesse und Stil, der schwer zu übertreffen ist.

Die technische Seite der Uhr ist ebenso beeindruckend. Das Co-Axial-Kaliber 2627 sorgt für Präzision und Zuverlässigkeit. Die Gangreserve von 48 Stunden mag im Vergleich zu anderen Modellen nicht die längste sein, aber sie ist mehr als ausreichend für den täglichen Gebrauch. Und mal ehrlich, bei einer Uhr wie dieser geht es nicht nur um die Funktion, sondern auch um das Gefühl, sie zu tragen.

Ein weiteres Highlight ist das Datumsfenster und die kleine Sekunde, die dem Zifferblatt zusätzliche Tiefe verleihen. Diese Details zeigen, dass Omega nicht nur Wert auf die Technik, sondern auch auf das Design legt. Alles in allem ist die Omega De Ville Prestige Power Reserve Co-Axial ein wahres Meisterwerk, das zeigt, wie eine Gangreserveanzeige Teil eines größeren, kunstvollen Ganzen sein kann.

Technische Besonderheiten der Hamilton Jazzmaster Power Reserve Auto

Die Hamilton Jazzmaster Power Reserve Auto ist ein wahres Kraftpaket in der Welt der Automatikuhren. Diese Uhr hebt sich durch ihre technischen Besonderheiten deutlich von der Masse ab. Aber was genau macht sie so einzigartig?

Beginnen wir mit dem Herzstück der Uhr: dem Automatikwerk H-13. Dieses Werk ist bekannt für seine Robustheit und Präzision. Es bietet eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden, was bedeutet, dass du die Uhr fast drei Tage lang ablegen kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass sie stehen bleibt. Das ist besonders praktisch für diejenigen, die gerne zwischen verschiedenen Uhren wechseln.

Ein weiteres technisches Highlight ist das Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm. Es bietet nicht nur Schutz, sondern verleiht der Uhr auch eine zeitlose Eleganz. Die applizierten Indizes und Leuchtzeiger sorgen dafür, dass die Uhrzeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar ist. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Zeichen für durchdachtes Design.

Zusammengefasst, die Hamilton Jazzmaster Power Reserve Auto ist mehr als nur eine Uhr. Sie ist ein technisches Meisterwerk, das Funktionalität und Stil perfekt miteinander verbindet. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und zugleich eleganten Uhr ist, wird hier fündig.

Die Eleganz der Union Glashütte Noramis Gangreserve

Die Union Glashütte Noramis Gangreserve ist ein Paradebeispiel für Eleganz und zeitlosen Stil. Diese Uhr verkörpert den Charme vergangener Zeiten, ohne dabei auf moderne Technik zu verzichten. Doch was macht sie so besonders elegant?

Ein Blick auf das silberne Zifferblatt genügt, um die subtile Schönheit dieser Uhr zu erkennen. Die klaren Linien und das minimalistische Design verleihen ihr eine gewisse Zurückhaltung, die jedoch alles andere als langweilig ist. Vielmehr strahlt sie eine Ruhe und Gelassenheit aus, die ihresgleichen sucht.

Das 40 mm Gehäuse ist perfekt proportioniert und sorgt dafür, dass die Uhr sowohl an schmalen als auch an kräftigeren Handgelenken gut zur Geltung kommt. Die Wasserdichtigkeit bis 100 Meter ist ein praktisches Feature, das zeigt, dass Eleganz und Funktionalität Hand in Hand gehen können.

Ein weiteres Highlight ist der Retro-Stil, der die Uhr zu einem echten Hingucker macht. Sie erinnert an die klassischen Designs der 50er und 60er Jahre, bringt jedoch die Präzision und Zuverlässigkeit moderner Uhrmacherkunst mit sich. Die Union Glashütte Noramis Gangreserve ist somit nicht nur ein Accessoire, sondern ein Statement für guten Geschmack und Stilbewusstsein.

Retro-Charme trifft auf moderne Technik: Junghans Meister Gangreserve

Die Junghans Meister Gangreserve ist eine faszinierende Mischung aus Retro-Charme und moderner Technik. Diese Uhr ist ein echter Hingucker für alle, die das Bauhaus-Design lieben und gleichzeitig Wert auf technische Raffinesse legen. Aber was macht sie so besonders?

Beginnen wir mit dem Design. Das gewölbte Zifferblatt und die klaren Linien sind eine Hommage an die Bauhaus-Ära. Es ist ein Design, das auf das Wesentliche reduziert ist, ohne dabei an Eleganz zu verlieren. Diese Schlichtheit verleiht der Uhr eine zeitlose Schönheit, die nie aus der Mode kommt.

Technisch gesehen ist die Junghans Meister Gangreserve ebenso beeindruckend. Ausgestattet mit dem Kaliber J810.2, bietet sie eine Gangreserve von 42 Stunden. Das mag auf den ersten Blick nicht außergewöhnlich erscheinen, aber die Präzision und Zuverlässigkeit dieses Werks sind unübertroffen. Es ist ein Beispiel dafür, wie traditionelle Uhrmacherkunst mit moderner Technik harmoniert.

Ein weiteres Highlight ist die limitierte Edition, die diese Uhr zu einem begehrten Sammlerstück macht. Wer eine Junghans Meister Gangreserve trägt, zeigt nicht nur Stilbewusstsein, sondern auch ein Gespür für Qualität und Handwerkskunst. Diese Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Stück Geschichte, das am Handgelenk getragen wird.

Hightech-Keramik und Design: Rado DiaMaster Power Reserve Automatic

Die Rado DiaMaster Power Reserve Automatic ist ein Paradebeispiel dafür, wie Hightech-Keramik und innovatives Design in der Uhrenwelt zusammenkommen können. Diese Uhr ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein stilistisches Statement. Doch was macht sie so besonders?

Der Einsatz von schwarzer Hightech-Keramik verleiht der Rado DiaMaster eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Leichtigkeit. Diese Keramik ist kratzfest und sorgt dafür, dass die Uhr auch nach Jahren noch wie neu aussieht. Ein echter Vorteil für alle, die ihre Uhr im Alltag tragen möchten, ohne sich um Abnutzung sorgen zu müssen.

Das Design der Uhr ist ebenso beeindruckend. Das dunkle Zifferblatt mit den Silberindizes schafft einen starken Kontrast, der die Lesbarkeit enorm verbessert. Diese Kombination aus Materialien und Farben verleiht der Uhr eine moderne und zugleich elegante Ausstrahlung.

Ein weiteres Highlight ist die klare Struktur des Zifferblatts, die es ermöglicht, die Gangreserve auf einen Blick abzulesen. Dies ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Beweis für das durchdachte Design der Uhr. Die Rado DiaMaster Power Reserve Automatic ist somit nicht nur ein Zeitmesser, sondern ein Kunstwerk, das Technologie und Ästhetik auf beeindruckende Weise vereint.

Die Wahl der richtigen Automatikuhren mit Gangreserveanzeige für jeden Stil

Die Wahl der richtigen Automatikuhren mit Gangreserveanzeige kann eine echte Herausforderung sein, denn die Auswahl ist groß und die Geschmäcker sind verschieden. Doch keine Sorge, es gibt für jeden Stil die passende Uhr. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie du die richtige Wahl treffen kannst.

Wenn du auf der Suche nach etwas Klassischem bist, könnte eine Uhr wie die Omega De Ville Prestige Power Reserve Co-Axial genau das Richtige für dich sein. Sie vereint Eleganz mit zeitloser Schönheit und passt perfekt zu formellen Anlässen.

Für diejenigen, die einen modernen und dennoch robusten Look bevorzugen, ist die Hamilton Jazzmaster Power Reserve Auto eine ausgezeichnete Wahl. Ihre technische Raffinesse und das markante Design machen sie zu einem idealen Begleiter für den Alltag.

Wer den Retro-Charme liebt, sollte sich die Union Glashütte Noramis Gangreserve genauer ansehen. Diese Uhr bringt den Stil vergangener Zeiten zurück, ohne dabei auf moderne Technik zu verzichten.

Wenn du ein Fan von minimalistischen Designs bist, könnte die Junghans Meister Gangreserve genau das sein, was du suchst. Ihr Bauhaus-Stil ist perfekt für alle, die es schlicht und elegant mögen.

Für diejenigen, die auf der Suche nach etwas wirklich Einzigartigem sind, bietet die Rado DiaMaster Power Reserve Automatic mit ihrer Hightech-Keramik und dem kontrastreichen Design eine außergewöhnliche Option.

Am Ende des Tages kommt es darauf an, was dir persönlich gefällt und zu deinem Lebensstil passt. Egal, für welche Uhr du dich entscheidest, eine Automatik mit Gangreserveanzeige ist immer eine Investition in Qualität und Stil.

Fazit: Automatikuhren mit Gangreserveanzeige als Kunstwerke der Technik und Ästhetik

Im Großen und Ganzen sind Automatikuhren mit Gangreserveanzeige mehr als nur Zeitmesser. Sie sind wahre Kunstwerke, die Technik und Ästhetik auf einzigartige Weise vereinen. Diese Uhren bieten nicht nur die Funktionalität, die man von einem hochwertigen Zeitmesser erwartet, sondern auch eine visuelle Anziehungskraft, die sie zu einem echten Blickfang macht.

Die Vielfalt der Designs und Materialien, von klassischem Gold bis hin zu moderner Hightech-Keramik, zeigt, dass es für jeden Geschmack und Stil die passende Uhr gibt. Jede dieser Uhren erzählt ihre eigene Geschichte und spiegelt die Handwerkskunst und das technische Know-how wider, das in ihrer Herstellung steckt.

Die Gangreserveanzeige selbst ist ein faszinierendes Feature, das sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend ist. Sie gibt dem Träger die Sicherheit, immer zu wissen, wie viel Energie seine Uhr noch hat, und fügt gleichzeitig eine zusätzliche Dimension zum Design hinzu.

Zusammengefasst, Automatikuhren mit Gangreserveanzeige sind nicht nur praktische Begleiter im Alltag, sondern auch Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Sie sind ein Beweis dafür, dass Technik und Kunst Hand in Hand gehen können, um etwas wirklich Außergewöhnliches zu schaffen.

Produkte zum Artikel

breitling-transocean-unitime-pilot-ab0510u6-bc26-159a

7,920.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

maurice-lacroix-masterpiece-phases-de-lune-diamonds-mp6428-sd501-17e

6,432.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

orphelia-mon-7020

4,443.68 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

breitling-premier-heritage-b15-duograph-42

7,348.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

breitling-bentley-motors-t-speed-chronograph

7,040.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ zu Automatikuhren mit Gangreserveanzeige

Was ist eine Gangreserveanzeige?

Eine Gangreserveanzeige zeigt an, wie viel Energie in der Feder der Uhr noch gespeichert ist. Sie ist vergleichbar mit einer Batterieanzeige und ermöglicht es dem Träger, den verbleibenden Energiestatus der Uhr einfach abzulesen.

Warum sind Gangreserveanzeigen in Automatikuhren nützlich?

Sie helfen dabei, die Uhr rechtzeitig aufzuziehen und verhindern unerwartetes Anhalten der Uhr. Dies ist besonders praktisch für Sammler oder Träger mehrerer Uhren, um den Überblick zu behalten.

Welche Designs finden sich bei Automatikuhren mit Gangreserveanzeige?

Das Design reicht von klassischem und elegantem Stil, wie bei der Omega De Ville, bis zu modernen und stilvollen Optionen wie der Rado DiaMaster mit Hightech-Keramikgehäuse. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Was sind die technischen Besonderheiten der Hamilton Jazzmaster Power Reserve?

Die Hamilton Jazzmaster bietet eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden. Sie zeichnet sich durch ein Automatikwerk H-13 und ein robustes und zugleich elegantes Edelstahlgehäuse aus.

Welche Vorteile bieten Automatikuhren mit Gangreserveanzeige?

Neben der praktischen Anzeige der verbleibenden Laufzeit verlängern sie die Lebensdauer der Uhr, ermöglichen eine genaue Planung des Aufziehens und fügen dem Design der Uhr eine zusätzliche ästhetische Dimension hinzu.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Automatikuhren mit Gangreserveanzeige sind technische Meisterwerke, die nicht nur stilvoll und praktisch sind, indem sie anzeigen, wie lange die Uhr noch läuft, sondern auch ein Zeichen von Raffinesse und hoher Uhrmacherkunst darstellen.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Überlege dir, welche Funktionen dir bei einer Uhr wichtig sind. Eine Automatik mit Gangreserveanzeige bietet nicht nur stilvolles Design, sondern auch praktische Vorteile, wie die Überwachung der verbleibenden Laufzeit.
  2. Wenn du mehrere Uhren besitzt, kann die Gangreserveanzeige besonders nützlich sein. Sie hilft dir, den Überblick über den Energiezustand deiner Uhr zu behalten und rechtzeitig aufziehen zu können.
  3. Die Wahl des Designs ist entscheidend. Ob klassisch, modern oder retro – Automatikuhren mit Gangreserveanzeige gibt es in vielen Stilrichtungen, sodass du eine finden kannst, die zu deinem persönlichen Stil passt.
  4. Achte auf die technischen Details und die Qualität des Uhrwerks. Modelle wie die Hamilton Jazzmaster Power Reserve Auto bieten eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden, was besonders für Sammler oder Vielträger interessant ist.
  5. Berücksichtige das Material und die Verarbeitung der Uhr. Uhren wie die Rado DiaMaster Power Reserve Automatic verwenden innovative Materialien wie Hightech-Keramik, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Langlebigkeit garantieren.

Produkte zum Artikel

breitling-transocean-unitime-pilot-ab0510u6-bc26-159a

7,920.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

maurice-lacroix-masterpiece-phases-de-lune-diamonds-mp6428-sd501-17e

6,432.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

orphelia-mon-7020

4,443.68 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

breitling-premier-heritage-b15-duograph-42

7,348.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

breitling-bentley-motors-t-speed-chronograph

7,040.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Luxusuhren Anbietervergleich

Wir haben für Sie die besten Luxusuhren auf dem Markt verglichen und nach wichtigen Kriterien wie Präzision, Design und Verarbeitung bewertet. Viele Modelle bestechen durch innovative Funktionen wie Chronographen, Mondphasenanzeigen oder Gangreserveanzeigen sowie hochwertige Materialien wie Edelstahl, Gold oder Titan. Darüber hinaus bieten sie eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Leistung, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Finden Sie jetzt die perfekte Uhr, die Ihren persönlichen Stil und Anspruch unterstreicht!

 
  Orphelia Herren-Armbanduhr Analog Quarz Gelbgold Maurice Lacroix Masterpiece Square Wheel Retrograde STORM Herren Uhr Maurice Lacroix Masterpiece Double Retrogade Citizen Eco-Drive One Limited Edition
Modell-/Referenznummer MON-7073 MP6058-SS001-110-1 47244/RG MP6578-SS001-131-1 AR5044-03E
Uhrwerk Schweizer Quarzwerk Automatik (mechanisch) Automatik Automatik Solarbetriebenes Quarzwerk
Kaliber Nicht spezifiziert ML258 Nicht spezifiziert Manufakturkaliber ML191 Kaliber 8826 (ultraflach)
Gehäusematerial 18 Karat Gelbgold Edelstahl Roségold Edelstahl Cermet & binderloses zementiertes Karbid
Gehäusedurchmesser 35 mm 43 mm 47 mm 43 mm 37 mm
Eignung Alltag Alltag, Schwimmen Alltag Alltag Alltag
Preis 6737,35€ 5983,40€ 4999,00 € 3692,50 € 5450,00€
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE