Inhaltsverzeichnis:
Die Gründung von Hublot und ihre Anfänge
Die Geschichte von Hublot beginnt im Jahr 1980, als der visionäre Uhrmacher Carlo Crocco die Marke ins Leben rief. Crocco, der zuvor für die Uhrenmarke Breguet gearbeitet hatte, wollte eine Uhr schaffen, die das Beste aus zwei Welten vereint: die Eleganz der klassischen Uhrmacherkunst und die Robustheit von Sportuhren. So wurde die erste Hublot-Uhr geboren, die mit einem Gummiband ausgestattet war – ein damals revolutionäres Konzept, das die Uhrenwelt auf den Kopf stellte.
Hublot, was auf Französisch „Porthole“ bedeutet, reflektiert in seinem Design die Kombination aus traditionellen und modernen Elementen. Die ersten Modelle wurden schnell beliebt, insbesondere unter prominenten Persönlichkeiten und Sportlern, was der Marke half, sich einen Namen in der Luxusuhrenbranche zu machen.
Ein entscheidender Moment in der Geschichte von Hublot kam im Jahr 2004, als die Marke die Big Bang Collection einführte. Diese Kollektion war nicht nur eine Hommage an die ursprünglichen Designs, sondern auch ein Ausdruck von Innovation und Kreativität. Mit ihrem markanten, sportlichen Design und der Verwendung hochwertiger Materialien setzte die Big Bang neue Standards in der Uhrenindustrie.
Die Anfänge von Hublot sind also geprägt von Wagemut und Innovation. Croccos Ziel war es, die Uhrmacherkunst zu revolutionieren und die Grenzen des Möglichen neu zu definieren. Diese Philosophie zieht sich durch die gesamte Markenidentität und manifestiert sich in jedem neuen Modell, das Hublot auf den Markt bringt.
Die Entwicklung der Big Bang Kollektion
Die Big Bang Kollektion von Hublot, die 2005 ins Leben gerufen wurde, markiert einen Wendepunkt in der Uhrenindustrie. Sie kombiniert technische Raffinesse mit einem unverwechselbaren Design, das sofort ins Auge fällt. Die Big Bang ist nicht nur eine Uhr, sondern ein Statement – ein Ausdruck von Stil und Individualität.
Ein zentrales Merkmal der Big Bang Kollektion ist die Verwendung unterschiedlichster Materialien, die in Kombination mit innovativen Technologien eine neue Dimension der Uhrmacherkunst schaffen. Hier sind einige der bemerkenswertesten Aspekte, die die Entwicklung dieser Kollektion geprägt haben:
- Design-Innovation: Die markante Gehäuseform und die Verwendung von Gummi und Keramik setzen neue Maßstäbe im Uhren-Design. Die Big Bang war die erste Luxusuhr mit einem Gummiband, was den Komfort und die Alltagstauglichkeit erheblich steigerte.
- Vielfalt der Modelle: Die Kollektion umfasst zahlreiche Varianten, wie die Big Bang Original, Spirit of Big Bang und Square Bang, die jeweils einzigartige Designelemente und Funktionen bieten. Diese Vielfalt spricht unterschiedliche Zielgruppen an und ermöglicht es jedem, eine Uhr zu finden, die seinen persönlichen Stil unterstreicht.
- Technologische Fortschritte: Hublot hat in der Big Bang Kollektion fortschrittliche Uhrwerke integriert, die nicht nur präzise sind, sondern auch innovative Funktionen bieten, wie beispielsweise Chronographen und Tourbillons. Die Kombination aus traditioneller Uhrmacherkunst und modernster Technologie sorgt für außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit.
- Limitierte Auflagen: Hublot hat immer wieder limitierte Sondereditionen innerhalb der Big Bang Kollektion herausgebracht, die Sammler und Uhrenliebhaber begeistern. Diese Modelle sind oft in Zusammenarbeit mit Künstlern oder Sportlern entstanden und spiegeln die kreative Philosophie von Hublot wider.
Die Big Bang Kollektion hat nicht nur den Ruf von Hublot gefestigt, sondern auch die gesamte Uhrenindustrie beeinflusst. Ihr Erfolg hat dazu geführt, dass Hublot sich als Innovator im Luxussegment etabliert hat, wobei das Unternehmen ständig bestrebt ist, neue Maßstäbe zu setzen und die Grenzen des Möglichen zu erweitern.
Vor- und Nachteile von Hublot Uhren in der Geschichte und Innovation
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Innovative Designs, die Tradition und Moderne vereinen | Hoher Preis, der nicht für jeden erschwinglich ist |
| Verwendung hochwertiger, exotischer Materialien | Manchmal gewagte Designs, die nicht jedermanns Geschmack treffen |
| Einzigartige Kollektionen wie die Big Bang, die Trends setzen | Limitierte Editionen können schwer zu finden sein |
| Technische Innovationen im Uhrwerk, wie in-house Kaliber | Komplikationen können die Wartungskosten erhöhen |
| Starke Markenidentität und Bekanntheit in der Luxuswelt | Druck der Markenexklusivität kann zu unberechtigtem Hype führen |
Innovationen im Uhrwerk: Mechanik und Technik
Die Innovationen im Uhrwerk von Hublot sind ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von traditioneller Uhrmacherkunst und modernster Technik. Jedes Modell, insbesondere innerhalb der Big Bang Kollektion, integriert fortschrittliche mechanische Lösungen, die sowohl die Präzision als auch die Funktionalität verbessern.
Ein zentraler Aspekt der technischen Innovation bei Hublot ist die Entwicklung von in-house Uhrwerken. Diese eigenen Bewegungen, wie das Kaliber HUB 1242, bieten nicht nur außergewöhnliche Präzision, sondern auch einzigartige Funktionen. Hier sind einige der bemerkenswerten technischen Merkmale:
- Chronographenfunktion: Viele Modelle verfügen über komplexe Chronographenmechanismen, die eine hohe Genauigkeit bei der Zeitmessung gewährleisten. Diese Technik wird oft in Sportuhren verwendet, um präzise Zeitmessungen zu ermöglichen.
- Tourbillon: Hublot integriert Tourbillons in ausgewählte Modelle, um die Schwerkraft auszugleichen und die Ganggenauigkeit zu verbessern. Diese anspruchsvolle Technik zeigt die Meisterschaft der Uhrmacher und ist ein Zeichen höchster Handwerkskunst.
- Automatische Aufzugssysteme: Die meisten Hublot-Uhren sind mit automatischen Aufzugssystemen ausgestattet, die durch Bewegung aufgezogen werden. Dies sorgt für eine konstante Energieversorgung und minimiert die Notwendigkeit für manuelles Aufziehen.
- Materialinnovationen: Hublot experimentiert mit Materialien wie Keramik, Titan und Carbon, um das Gewicht der Uhren zu reduzieren und gleichzeitig ihre Robustheit zu erhöhen. Diese Materialien tragen auch zur einzigartigen Ästhetik der Uhren bei.
Zusätzlich zur Mechanik hat Hublot auch in digitale Technologien investiert. So wurden Smartwatches in die Produktpalette integriert, die mit traditionellen mechanischen Uhren konkurrieren. Diese Kombination von analoger und digitaler Technologie zeigt Hublots Engagement für Innovation und Fortschritt in der Uhrenindustrie.
Insgesamt spiegelt die Entwicklung der Uhrwerke bei Hublot die Philosophie des Unternehmens wider, die Grenzen des Möglichen stets zu erweitern und den Kunden Uhren von außergewöhnlicher Qualität und Funktionalität zu bieten.
Materialien und Design: Die Hublot-DNA
Die Materialien und das Design der Hublot-Uhren sind ein Ausdruck der einzigartigen Hublot-DNA, die sich durch Innovation und Kreativität auszeichnet. Hublot hat sich darauf spezialisiert, hochwertige Materialien zu kombinieren, um sowohl ästhetische als auch funktionale Eigenschaften zu optimieren.
Ein wesentliches Merkmal von Hublots Designansatz ist die Verwendung von exotischen Materialien, die nicht nur das Gewicht reduzieren, sondern auch die Haltbarkeit der Uhren erhöhen. Dazu gehören:
- Kohlenstofffaser: Dieses ultraleichte Material wird häufig in sportlichen Modellen eingesetzt und bietet außergewöhnliche Festigkeit bei minimalem Gewicht.
- Titan: Titan ist nicht nur leicht, sondern auch korrosionsbeständig, was es ideal für Uhren macht, die im Alltag getragen werden.
- Keramik: Hublot verwendet sowohl glänzende als auch matte Keramiken, die nicht nur kratzfest sind, sondern auch in verschiedenen Farben angeboten werden, was den Uhren einen einzigartigen Look verleiht.
- Gold und Edelmetalle: Für die Luxusmodelle verwendet Hublot speziell legierte Materialien, die für ihren Glanz und ihre Beständigkeit bekannt sind. Das King Gold ist ein Beispiel für eine exklusive Legierung, die eine tiefere Rottönung bietet.
Das Design der Uhren ist ebenso revolutionär. Hublot spielt mit Formen und Farben, um ein markantes Erscheinungsbild zu schaffen. Die Uhren zeichnen sich durch:
- Architektonische Gehäuseformen: Die Gehäuse sind oft in einer auffälligen Form gestaltet, die sowohl Robustheit als auch Eleganz ausstrahlt.
- Transparente Rückseiten: Viele Modelle bieten einen Blick auf das Uhrwerk, was nicht nur die technische Raffinesse zeigt, sondern auch das Interesse an der Uhrmacherkunst fördert.
- Farbige Zifferblätter: Hublot experimentiert mit verschiedenen Farbpaletten und Oberflächen, um eine visuelle Tiefe zu erzeugen, die die Uhr zu einem echten Hingucker macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Materialien und das Design von Hublot nicht nur funktionale Aspekte berücksichtigen, sondern auch eine Geschichte erzählen. Jede Uhr ist ein Kunstwerk, das die Philosophie der Marke widerspiegelt: die perfekte Symbiose aus Tradition und Innovation.
Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern
Die Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern ist ein zentraler Bestandteil der Hublot-Philosophie und trägt zur Einzigartigkeit und Exklusivität der Uhren bei. Durch diese kreativen Partnerschaften schafft Hublot Uhren, die nicht nur technische Meisterwerke sind, sondern auch als Kunstwerke gelten.
Ein herausragendes Beispiel für diese Zusammenarbeit ist die Kooperation mit dem bekannten Künstler Richard Orlinski. Seine einzigartigen Designs, die oft durch geometrische Formen und kräftige Farben geprägt sind, haben in verschiedenen Hublot-Modellen ihren Ausdruck gefunden. Diese Uhren kombinieren das avantgardistische Design von Orlinski mit der traditionellen Uhrmacherkunst von Hublot und schaffen so eine beeindruckende Symbiose.
Ein weiteres Beispiel ist die Partnerschaft mit dem berühmten Fußballspieler Pelé. Die limitierte Auflage der Pelé-Uhr ist nicht nur eine Hommage an den Sport, sondern auch ein Beispiel für Hublots Engagement, Sport und Kunst zu verbinden. Diese Uhren zeichnen sich durch spezielle Designelemente aus, die Pelés Erbe und seinen Einfluss auf den Fußball widerspiegeln.
Darüber hinaus arbeitet Hublot regelmäßig mit verschiedenen Modedesignern zusammen, um Kollektionen zu kreieren, die Trends und kulturelle Strömungen aufgreifen. Diese Uhren sind oft limitiert und bei Sammlern sehr begehrt. Hublot versteht es, die Visionen dieser kreativen Köpfe in hochwertige Zeitmesser zu verwandeln, die sowohl funktional als auch stilvoll sind.
Diese kreativen Partnerschaften zeigen, dass Hublot nicht nur eine Uhrenmarke ist, sondern auch einen Platz in der Welt der Kunst und des Designs einnimmt. Jede Uhr, die aus einer solchen Zusammenarbeit entsteht, erzählt eine Geschichte und bietet dem Träger nicht nur ein Zeitmessgerät, sondern auch ein Stück Kunstgeschichte.
Hublots Einfluss auf die Uhrenindustrie
Der Einfluss von Hublot auf die Uhrenindustrie ist sowohl tiefgreifend als auch weitreichend. Seit der Gründung im Jahr 1980 hat sich die Marke als Pionier etabliert, der neue Standards in Design und Technik setzt. Hublot hat nicht nur die Wahrnehmung von Luxusuhren verändert, sondern auch Trends gesetzt, die die gesamte Branche beeinflusst haben.
Ein bedeutender Aspekt von Hublots Einfluss ist die Integration innovativer Materialien. Die Marke war eine der ersten, die Gummi als Hauptmaterial für Armbänder in der Luxusuhrenbranche einführte. Diese Entscheidung hat die Art und Weise, wie Uhren hergestellt und getragen werden, revolutioniert und den Weg für weitere experimentelle Materialkombinationen geebnet.
Darüber hinaus hat Hublot die Grenzen des Designs neu definiert. Die Kombination aus sportlicher Eleganz und avantgardistischen Elementen hat nicht nur eine neue Ästhetik geschaffen, sondern auch den Markt für Luxusuhren diversifiziert. Hublots Designs sind oft kühn und unkonventionell, was viele andere Marken inspiriert hat, mutigere Designs zu entwickeln.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zusammenarbeit mit Sport- und Kulturikonen. Hublot hat sich als Marke etabliert, die mit großen Namen und Veranstaltungen zusammenarbeitet, was nicht nur die Sichtbarkeit erhöht, sondern auch die Verbindung zwischen Sport und Luxus verstärkt. Diese Strategien haben die Uhrenmarke in der Öffentlichkeit bekannt gemacht und das Interesse an hochwertigen Zeitmessern neu entfacht.
Hublots Fähigkeit, exklusive und limitierte Editionen zu kreieren, hat ebenfalls einen großen Einfluss auf die Sammlerkultur. Diese Modelle sind oft mit einzigartigen Designelementen versehen, die sie zu begehrten Objekten für Uhrenliebhaber machen. Diese Strategie hat nicht nur den Wert der Uhren gesteigert, sondern auch das Engagement der Kunden gefördert.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Hublots Einfluss auf die Uhrenindustrie durch seine Innovationskraft, kreativen Designs und strategischen Partnerschaften geprägt ist. Die Marke hat nicht nur eigene Standards gesetzt, sondern auch die gesamte Branche angeregt, neue Wege zu gehen und sich weiterzuentwickeln.
Die Rolle von Sport und Sponsoring bei Hublot
Die Rolle von Sport und Sponsoring ist für Hublot von großer Bedeutung und spiegelt sich in der Markenidentität wider. Durch strategische Partnerschaften mit verschiedenen Sportarten und -events hat Hublot nicht nur seine Sichtbarkeit erhöht, sondern auch seine Position im Luxussegment gefestigt.
Ein markantes Beispiel ist das Engagement von Hublot im Fußball. Die Marke ist offizieller Zeitnehmer der FIFA-Weltmeisterschaft und hat exklusive Uhrenmodelle kreiert, die speziell für dieses Event entwickelt wurden. Diese Uhren sind nicht nur technische Meisterwerke, sondern auch Sammlerstücke, die die Leidenschaft für den Fußball verkörpern.
Darüber hinaus engagiert sich Hublot im Motorsport. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Rennserien und Teams, darunter die Formel 1, hat es der Marke ermöglicht, ihre Uhren als Symbole für Geschwindigkeit und Präzision zu positionieren. Diese Partnerschaften werden häufig durch limitierte Editionen gefeiert, die die Verbindung zur Rennsportwelt unterstreichen.
Auch im Basketball hat Hublot Fuß gefasst. Die Zusammenarbeit mit der NBA und prominenten Spielern fördert nicht nur die Marke, sondern verbindet Hublot auch mit einem jüngeren, dynamischen Publikum. Diese sportlichen Allianzen ermöglichen es Hublot, innovative Designs und Technologien in Uhren zu integrieren, die speziell für Sportler entwickelt wurden.
Zusätzlich zu den sportlichen Partnerschaften zeigt Hublot ein starkes Engagement für gemeinnützige Projekte. Durch Sponsoring und Unterstützung von Veranstaltungen, die sich für soziale Zwecke einsetzen, kann die Marke ihre Werte und ihre Philosophie einer breiteren Öffentlichkeit näherbringen.
Insgesamt ist die Rolle von Sport und Sponsoring bei Hublot nicht nur ein Marketinginstrument, sondern ein integraler Bestandteil der Markenidentität. Diese strategischen Allianzen ermöglichen es Hublot, ihre Innovationskraft und ihren avantgardistischen Geist in verschiedenen Bereichen zu präsentieren und gleichzeitig eine tiefere Verbindung zu ihrer Zielgruppe herzustellen.
Exklusive Zeitmesser: Exceptional Timepieces
Die Kollektion der Exceptional Timepieces von Hublot steht für außergewöhnliche Uhrmacherkunst und herausragendes Design. Diese Zeitmesser repräsentieren das höchste Maß an Innovation und technischer Perfektion, was sie zu wahren Meisterwerken macht.
Ein zentrales Merkmal dieser Kollektion ist die Kombination aus revolutionären Uhrwerken und spektakulären Designs. Hublot nutzt fortschrittliche Techniken und Materialien, um Uhren zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Jedes Modell ist das Ergebnis präziser Handwerkskunst, die in jedem Detail sichtbar wird.
Die Exceptional Timepieces umfassen oft limitierte Auflagen, die die Exklusivität und Seltenheit der Uhren unterstreichen. Diese Modelle sind nicht nur für Sammler von Interesse, sondern auch für diejenigen, die ein einzigartiges Stück Geschichte in ihrer Sammlung haben möchten. Zu den bemerkenswerten Uhren gehören:
- Hublot MP-05 LaFerrari: Diese Uhr ist eine Hommage an die Automobilindustrie und bietet ein außergewöhnliches Uhrwerk mit einer Gangreserve von bis zu 50 Tagen.
- Hublot Big Bang Sang Bleu: In Zusammenarbeit mit dem Tätowierer Maxime Plescia-Büchi entworfen, kombiniert dieses Modell geometrische Formen mit einer einzigartigen Zifferblattgestaltung.
- Hublot Classic Fusion Aerofusion: Diese Uhr vereint klassische Eleganz mit sportlichen Elementen und verfügt über ein offenes Zifferblatt, das die Mechanik zur Schau stellt.
Zusätzlich zu den technischen Innovationen ist das Design dieser Uhren oft von Kunst und Kultur inspiriert. Hublot bringt regelmäßig Künstler und Designer an Bord, um limitierte Editionen zu schaffen, die einzigartige Geschichten erzählen und die kreativen Grenzen der Uhrmacherei erweitern.
Insgesamt spiegeln die Exceptional Timepieces die Philosophie von Hublot wider, die darauf abzielt, die Uhrenwelt durch avantgardistisches Design und technische Exzellenz zu revolutionieren. Diese Uhren sind nicht nur Zeitmesser, sondern auch Ausdruck von Individualität und stilvollem Lebensgefühl.
Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen bei Hublot
Die Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen von Hublot sind eng mit der Unternehmensphilosophie verknüpft, die auf Innovation und Verantwortung basiert. In den letzten Jahren hat Hublot bedeutende Schritte unternommen, um umweltfreundliche Praktiken in den Produktionsprozess zu integrieren und die ökologischen Auswirkungen zu minimieren.
Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie von Hublot ist die Verwendung von recycelbaren Materialien. Die Marke hat begonnen, Materialien wie recyceltes Gold und umweltfreundliche Kunststoffe in ihren Uhren zu verwenden. Dies zeigt nicht nur ein Engagement für die Umwelt, sondern auch eine Vorreiterrolle in der Branche, die andere Unternehmen inspirieren kann, ähnliche Praktiken zu übernehmen.
Darüber hinaus engagiert sich Hublot aktiv in sozialen Projekten und unterstützt verschiedene Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung nachhaltiger Entwicklung einsetzen. Hier sind einige der Initiativen, die Hublot unterstützt:
- Partnerschaften mit Umweltschutzorganisationen: Hublot arbeitet mit Organisationen zusammen, die sich für den Schutz der Ozeane und der Tierwelt einsetzen.
- Förderung von Bildungsprojekten: Hublot unterstützt Programme, die sich auf die Bildung von Kindern und Jugendlichen konzentrieren, um ein Bewusstsein für Umweltthemen zu schaffen.
- Nachhaltige Produktionsmethoden: Hublot implementiert fortlaufend neue Technologien, um den Energieverbrauch während der Produktion zu reduzieren und Abfälle zu minimieren.
In Bezug auf die Zukunftsvisionen plant Hublot, seine Nachhaltigkeitsstrategien weiter auszubauen und innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl ökonomische als auch ökologische Ziele fördern. Die Marke strebt an, ein führendes Beispiel für nachhaltige Praktiken in der Luxusuhrenindustrie zu sein und gleichzeitig die hohen Standards für Qualität und Design aufrechtzuerhalten.
Insgesamt zeigt Hublots Engagement für Nachhaltigkeit, dass Luxus und Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die kontinuierliche Verbesserung der Herstellungsprozesse und das Bestreben, umweltfreundliche Lösungen zu finden, sind entscheidend für die Vision, eine positive Zukunft für die Uhrenindustrie zu gestalten.
Hublots Platz im Luxussegment der Uhrenmarken
Hublots Platz im Luxussegment der Uhrenmarken ist sowohl durch seine Innovationskraft als auch durch seine einzigartige Markenidentität geprägt. Die Marke hat sich als einer der führenden Akteure im Bereich luxuriöser Zeitmesser etabliert und hebt sich durch ihre avantgardistischen Designs und technologischen Fortschritte von anderen Herstellern ab.
Ein entscheidender Faktor für Hublots Erfolg ist die Fähigkeit, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden. Während viele Luxusmarken auf klassische Designs setzen, hat Hublot eine Nische geschaffen, die mutige, sportliche und gleichzeitig elegante Uhren umfasst. Diese Herangehensweise zieht nicht nur Uhrenliebhaber an, sondern auch jüngere Zielgruppen, die nach Individualität und Ausdruck in ihren Accessoires suchen.
Hublots Engagement für Exklusivität und Limitierung hat ebenfalls zu seinem Ruf im Luxussegment beigetragen. Jedes Jahr bringt die Marke limitierte Auflagen und Sondereditionen heraus, die oft in Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern und Designern entstehen. Diese Modelle sind nicht nur technische Meisterwerke, sondern auch begehrte Sammlerstücke, die den Wert der Marke weiter steigern.
Im Vergleich zu anderen renommierten Marken wie Rolex oder Cartier hat Hublot seinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt, der sich durch eine Kombination aus robusten Materialien und innovativen Uhrwerken auszeichnet. Die Big Bang Kollektion ist ein Paradebeispiel für diesen Ansatz und hat Hublot einen Platz in der oberen Liga der Luxusuhrenhersteller gesichert.
Zusätzlich hat Hublot durch strategische Partnerschaften im Sport- und Kulturbereich seine Marktpräsenz erheblich verstärkt. Diese Allianzen ermöglichen es der Marke, sich in verschiedenen Zielgruppen zu positionieren und ihre Produkte in einem dynamischen Umfeld zu präsentieren. Die Verbindung von Luxus mit hochkarätigen Sportevents und kulturellen Veranstaltungen hat Hublot nicht nur Sichtbarkeit verschafft, sondern auch das Image als trendbewusste und moderne Uhrenmarke gefestigt.
Insgesamt nimmt Hublot eine bedeutende Rolle im Luxussegment ein, die durch kontinuierliche Innovation, kreative Designs und strategische Marketingmaßnahmen untermauert wird. Die Marke bleibt ein Vorreiter in der Uhrenindustrie und hat sich als Synonym für hochwertige, zeitgemäße Luxusuhren etabliert.
Produkte zum Artikel
7,348.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
925.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
825.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
1,295.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Häufige Fragen zu Hublot und seinen Innovationen
Wann wurde Hublot gegründet?
Hublot wurde im Jahr 1980 von Carlo Crocco gegründet.
Was zeichnet die Big Bang Kollektion von Hublot aus?
Die Big Bang Kollektion kombiniert technische Raffinesse mit einem markanten Design und setzt Standards in der Uhrenindustrie durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien und innovativer Technologien.
Welche Materialien verwendet Hublot für seine Uhren?
Hublot verwendet eine Vielzahl von hochwertigen und exotischen Materialien wie Kohlenstofffaser, Titan, Keramik und speziell legierte Edelmetalle wie King Gold.
Wie integriert Hublot technische Innovationen in seine Uhren?
Hublot integriert in-house entwickelte Uhrwerke mit innovativen Funktionen, darunter Chronographen und Tourbillons, und setzt fortschrittliche mechanische Lösungen ein, um Präzision und Funktionalität zu verbessern.
In welchen Bereichen engagiert sich Hublot für Nachhaltigkeit?
Hublot setzt auf die Verwendung von recycelbaren Materialien, unterstützt Umweltschutzinitiativen und implementiert nachhaltige Produktionsmethoden, um die ökologischen Auswirkungen zu minimieren.









