Circula - deutsche Uhrmacherkunst seit 1955
Unverwechselbare, präzise und zuverlässige mechanische Funktionsuhren aus Pforzheim - finden Sie das Modell, das zu Ihnen passt!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Lünetten-Dreh-Timer

    Virtuelle Tauchlünette 00:00
    Eingestellte Zeit 00:00
    Modus -
    Restzeit / Abgelaufene Zeit 00:00
    Lünetten-Position
    Status Bereit

    Lünetten-Dreh-Timer – Bedienungsanleitung

    Mit dem Lünetten-Dreh-Timer erleben Sie das Setzen und Ablesen einer klassischen Tauchlünette am Bildschirm. Dieses Tool bietet allen Uhrenenthusiasten die Möglichkeit, Countdown- und Countup-Timer sowie Lünetten-Mechanik realitätsnah auszuprobieren – einfach, schnell und ohne Risiko vor dem Kauf einer neuen Uhr.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    • Modus wählen:

      Wählen Sie zunächst im Auswahlfeld „Modus“ aus, ob Sie einen Count-Down (herunterzählen) oder Count-Up (hochzählen) Timer simulieren möchten.

    • Zeit einstellen:

      Geben Sie die gewünschte Startzeit ein – Minuten und Sekunden können Sie über die jeweiligen Eingabefelder frei wählen (zwischen 00:00 und 59:59).

    • Timer setzen:

      Klicken Sie auf den Button „Setzen“, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die Lünette richtet sich nun automatisch auf die Startposition aus, die Ihre gewählte Zeit markiert.

    • Lünette manuell drehen (optional):

      Über „Lünette drehen“ können Sie die virtuelle Lünette wie bei einer echten Uhr in Minutenschritten nachstellen. Die aktuelle Lünetten-Position in Grad wird direkt angezeigt.

    • Timer starten:

      Drücken Sie „Start“, damit der Timer läuft. Sie sehen in der Mitte der Lünette immer die verbleibende Zeit (beim Count-Down) oder die erreichte Zeit (beim Count-Up).

    • Timer zurücksetzen:

      Mit „Reset“ stellen Sie alles wieder zurück auf Ihre Startwerte und können einen neuen Durchgang testen.

    Mehrwert für Sie als Nutzer

    • Testen und erleben Sie echtes Tauchlünette-Feeling am Bildschirm – ohne reale Uhr.
    • Prüfen Sie, ob Ihnen Funktion und Bedien-Komfort einer Lünette gefallen, bevor Sie eine entsprechende Uhr kaufen.
    • Die visuelle Anzeige und Bedienung geben realistisches Feedback über alle relevanten Timerfunktionen.
    • Einfaches Handling – Sie benötigen keine zusätzlichen Tools oder technische Vorkenntnisse.

    Nützliche Hinweise

    • Barrierefreiheit: Der Timer ist mit der Tastatur bedienbar (z.B. „Lünette drehen“ auch per Enter/Leertaste).
    • Maximale Zeit: Die Timerfunktion ist auf maximal 59 Minuten und 59 Sekunden begrenzt.
    • Visuelles Feedback: Alle Ihre Eingaben und Aktionen werden unmittelbar auf der digitalen Lünette und in der Zustands-Tabelle angezeigt.
    • Reset empfiehlt sich: Um Einstellungen zu ändern, setzen Sie den Timer stets per „Reset“ zurück.

    Tipp: Diese Simulation hilft dabei, typische Fehler bei der Lünetteneinstellung zu bemerken – ideal, um das Handling zu üben!

    13.05.2025 13 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Orphelia Herren-Armbanduhr Analog Quarz Gelbgold Maurice Lacroix Masterpiece Square Wheel Retrograde STORM Herren Uhr Maurice Lacroix Masterpiece Double Retrogade Citizen Eco-Drive One Limited Edition
    Modell-/Referenznummer MON-7073 MP6058-SS001-110-1 47244/RG MP6578-SS001-131-1 AR5044-03E
    Uhrwerk Schweizer Quarzwerk Automatik (mechanisch) Automatik Automatik Solarbetriebenes Quarzwerk
    Kaliber Nicht spezifiziert ML258 Nicht spezifiziert Manufakturkaliber ML191 Kaliber 8826 (ultraflach)
    Gehäusematerial 18 Karat Gelbgold Edelstahl Roségold Edelstahl Cermet & binderloses zementiertes Karbid
    Gehäusedurchmesser 35 mm 43 mm 47 mm 43 mm 37 mm
    Eignung Alltag Alltag, Schwimmen Alltag Alltag Alltag
    Preis 6737,35€ 5983,40€ 4999,00 € 3692,50 € 5450,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter