Beiträge zum Thema Quarzuhr

automatikuhren-ganggenauigkeit-was-wirklich-dahinter-steckt

Die Ganggenauigkeit bei Automatikuhren beschreibt, wie exakt sie täglich die Zeit misst und wird von Faktoren wie Temperatur, Magnetfeldern oder Wartung beeinflusst....

automatikuhren-nachteile-was-sie-vor-dem-kauf-wissen-sollten

Automatikuhren faszinieren durch ihre Kombination aus Tradition und Technik, erfordern jedoch regelmäßige Wartung und sind empfindlich gegenüber Stößen sowie Magnetfeldern; zudem sind sie teurer in der Anschaffung als Quarzuhren....

beruehmte-uhrmacher-und-ihre-meisterwerke-zeitmesser-die-geschichte-schrieben

Der Artikel beleuchtet die Geschichte der Uhrmacherkunst, indem er bedeutende Persönlichkeiten wie Peter Henlein, John Harrison und Abraham Louis Breguet vorstellt, deren Innovationen von tragbaren Uhren bis zu hochpräzisen Chronometern reichen und die moderne Uhrmacherei maßgeblich beeinflusst haben....

von-quarz-bis-automatik-welche-uhr-ist-die-richtige-fuer-anfaenger

Der Artikel bietet eine Einführung in die Welt der Uhren für Anfänger, indem er Quarz-, Automatik- und mechanische Handaufzugsuhren vergleicht und wichtige Faktoren wie Budget, Lebensstil sowie Pflege berücksichtigt....

quarzuhren-wie-sie-funktionieren-und-warum-sie-so-genau-sind

Quarzuhren nutzen einen Quarzkristall als Taktgeber, um durch den piezoelektrischen Effekt präzise und zuverlässige Zeitmessung zu ermöglichen; sie sind bekannt für ihre hohe Genauigkeit, geringe Wartungsanforderungen und Vielseitigkeit....