Circula - deutsche Uhrmacherkunst seit 1955
Unverwechselbare, präzise und zuverlässige mechanische Funktionsuhren aus Pforzheim - finden Sie das Modell, das zu Ihnen passt!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Vorteile von Automatik gegenüber Batterie-betriebenen Uhren

    03.11.2024 326 mal gelesen 5 Kommentare
    • Automatikuhren benötigen keine Batteriewechsel und sind umweltfreundlicher.
    • Sie bieten eine längere Lebensdauer durch mechanische Präzision und Handwerkskunst.
    • Die Bewegung des Trägers hält die Uhr kontinuierlich in Betrieb.

    Produkte zum Artikel

    breitling-bentley-motors-t-speed-chronograph

    7,040.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    breitling-premier-heritage-b15-duograph-42

    7,348.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    orphelia-mon-7085

    7,218.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    orphelia-mon-7020

    4,443.68 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    breitling-transocean-unitime-pilot-ab0510u6-bc26-159a

    7,920.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Häufige Fragen zu Automatikuhren

    Warum sind Automatikuhren umweltfreundlicher?

    Automatikuhren benötigen keine Batterien, wodurch sie keine chemischen Abfälle verursachen und so zur Reduzierung von Umweltbelastungen beitragen.

    Wie hoch ist der Wartungsaufwand bei Automatikuhren?

    Der Wartungsaufwand ist gering. Automatikuhren müssen alle paar Jahre professionell gereinigt und geölt werden, während batteriebetriebene Uhren regelmäßig einen Batteriewechsel benötigen.

    Sind Automatikuhren langlebiger als batteriebetriebene?

    Ja, Automatikuhren sind oft langlebiger, da sie bei richtiger Pflege über viele Jahrzehnte präzise funktionieren und häufig von Generation zu Generation weitergegeben werden.

    Welche ästhetischen Vorteile haben Automatikuhren?

    Automatikuhren sind dank ihrer komplexen Mechanik und oft vorhandener Sichtfenster im Gehäuseboden ästhetisch ansprechender und vermitteln Handwerkskunst und Präzision.

    Welche Energiequelle treibt Automatikuhren an?

    Automatikuhren nutzen die Bewegungsenergie des Trägers, wodurch keine externen Energiequellen wie Batterien erforderlich sind, was sie kosteneffizienter macht.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich hab mal gehöhrt das bei automatikuhre man die uhr am arm lassen muss, sons bleib die stehen. Aber ich frag mich ob das dan nicht nervig ist grade wenn man die uhr mal nicht tragt, dann zeigt die doch direkt die falsche zeit. Ich find battarie irgenwie praktischer, da läufts wenigstens immer, auser halt wen leer aber das ist ja selten. Versteh den hype um automatik ehrlich gesagt nicht so ganz.
    Ich dacht immer das reinigen von automatik uhren muss dauernd gemacht werrden, wusste garnicht das das nur alle par jahre ist lol. Und mit dem Sichtfenster, da sieht man ja dann alles Innere, finds aber iwie auch bisschen gruselig wenn da so viele Zahnrädern sich drehn. Zum Umweltding, kann man Batterien nicht eh zu Lidl oder so zurück bringen, dachte das wär dann ok?
    Also ich hatte mal gelesen das so ein Sichtding bei automatikuhren oft beschlägt und garnicht immer so schick aussieht wie alle sagen dann wär das doch eig. voll dumm wenn mans kauft nur weil mans gern ins uhrwerk glotzen will oder?
    Ich find das mit der Ästhetik bei Automatikuhren schon echt spannend. Viele batterygetriebene Uhren seh’n halt einfach aus wie so’n Alltagsding, das man “mal eben” kauft und nach ein paar Jahren wegwirft. Bei Automatikuhren dagegen hab ich manchmal wirklich das Gefühl, da steckt ne Story dahinter, so nach dem Motto “die hat mein Opa mir vererbt”. Auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass ich mich am Anfang mit dem regelmäßigen Tragen und Aufziehen bisschen schwer getan hab – ich hab so’n Exemplar mal geschenkt bekommen und mehr als einmal vergessen, das Ding zu tragen und durfte dann am Wochenende erst mal wieder die Zeit stellen. Aber irgendwie ist das für mich jetzt auch Teil vom Charme, mit der Uhr passiert einfach mehr, als wenn nur ne Batterie drin steckt. Und das Sichtfenster find ich mega – hab immer Bock, da drauf zu schau’n, wie es drinnen tickt. Diese Pflege und das Gefühl, dass man was besonderes am Arm trägt… weiß nicht, dat hat man mit ner billigen Quarzuhr einfach nicht. Und das mit der Umwelt ist auch ein Punkt – weniger Batterien sind ja nie verkehrt, find ich.
    Also ich hab jetzt nicht alles so richtig verstanden mit den nachhalteigkeit und so aber find ich ehrlich auch überrascht dass batterien eig garnicht so umweltfreundlich sind, dachte immer die werden einfach weggeschmissen und ist egal. Aber anscheind doch nich so. Mein Onkel hat eien automatik uhr, die läuft manchmal nicht weil er die ewig nich anzieht, dann liegt die halt nur rum und dann vergisst er immer wie spät eig ist^^. Ich find aber ehrlich immer cool wie da soviele zahnräder drinnen sind, fast wie bei ne kleine maschine im Uhr, aber wieso macht man den da so n fenster rein, das sieht man doch garnicht wenn mans trägt? Und kosten sind sowieso so ne sache, meine billige uhr von fussballverein hat jetzt schon zum 2ten mal neue batterie gebraucht aber läuft auch nicht so genau... ka ob das an batterie liegt oder uhr kaput. Hätte auch gern so ne automatik aber ich glaub das is auch mega teuer oder, und die sind schwer, will ja nich den halben arm nach unten ziehen nur wegen uhr xD. Und noch was, mein kollege hat mal gesagt automatikuhren muss man aufziehen mit so nem besonderem drehteil? Hab ich noch nie gesehen bei ihm, der schüttelt die immer einfach, ist das richtig?? Naja komplizierte sache alles, finds trotzdem spannd wie das alles läuft.

    Zusammenfassung des Artikels

    Automatikuhren sind umweltfreundlicher, langlebiger und ästhetisch ansprechender als batteriebetriebene Uhren, da sie ohne Batterien auskommen und durch Bewegungsenergie betrieben werden.

    ...
    Deutsche Handwerkskunst aus Glashütte

    Ausgezeichnetes Design, kompromisslose Qualität und Premium Service

    Werbung
    Circula - deutsche Uhrmacherkunst seit 1955
    Unverwechselbare, präzise und zuverlässige mechanische Funktionsuhren aus Pforzheim - finden Sie das Modell, das zu Ihnen passt!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Umweltfreundlichkeit: Automatikuhren benötigen keine Batterien, wodurch sie umweltfreundlicher sind und chemische Abfälle reduzieren. Sie sind ideal für umweltbewusste Menschen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
    2. Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege können Automatikuhren Generationen überdauern. Eine regelmäßige Reinigung und Ölung alle paar Jahre genügt, um die Lebensdauer zu maximieren.
    3. Ästhetik und Handwerkskunst: Die komplexe Mechanik von Automatikuhren bietet eine faszinierende Ästhetik, oft mit Sichtfenster, das den Blick auf das Uhrwerk freigibt. Diese Uhren sind nicht nur Zeitmesser, sondern auch elegante Schmuckstücke.
    4. Kosteneffizienz: Automatikuhren verursachen keine laufenden Kosten für Batterien, da sie durch die Bewegungsenergie des Trägers angetrieben werden. Dies macht sie auf lange Sicht kostengünstiger als batteriebetriebene Modelle.
    5. Zuverlässigkeit: Solange sie regelmäßig getragen werden, laufen Automatikuhren kontinuierlich und zuverlässig. Dies minimiert die Notwendigkeit häufiger Zeiteinstellungen und sorgt für Präzision über Jahre hinweg.

    Produkte zum Artikel

    breitling-bentley-motors-t-speed-chronograph

    7,040.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    breitling-premier-heritage-b15-duograph-42

    7,348.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    orphelia-mon-7085

    7,218.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    orphelia-mon-7020

    4,443.68 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    breitling-transocean-unitime-pilot-ab0510u6-bc26-159a

    7,920.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Orphelia Herren-Armbanduhr Analog Quarz Gelbgold Maurice Lacroix Masterpiece Square Wheel Retrograde STORM Herren Uhr Maurice Lacroix Masterpiece Double Retrogade Citizen Eco-Drive One Limited Edition
    Modell-/Referenznummer MON-7073 MP6058-SS001-110-1 47244/RG MP6578-SS001-131-1 AR5044-03E
    Uhrwerk Schweizer Quarzwerk Automatik (mechanisch) Automatik Automatik Solarbetriebenes Quarzwerk
    Kaliber Nicht spezifiziert ML258 Nicht spezifiziert Manufakturkaliber ML191 Kaliber 8826 (ultraflach)
    Gehäusematerial 18 Karat Gelbgold Edelstahl Roségold Edelstahl Cermet & binderloses zementiertes Karbid
    Gehäusedurchmesser 35 mm 43 mm 47 mm 43 mm 37 mm
    Eignung Alltag Alltag, Schwimmen Alltag Alltag Alltag
    Preis 6737,35€ 5983,40€ 4999,00 € 3692,50 € 5450,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter